beyond IT circle

Jens Bohlen
27. November 2019

beyond IT circle zum Thema Security in Starnberg

Der beyond IT circle im November 2019 im Hotel „La Villa“ in Starnberg war eine gelungene Veranstaltung. „Security“ lautete das Thema der beiden Tage und wurde von den Vortragenden aus verschiedenen Sichtweisen betrachtet.

Diese Sichtweisen waren durchaus auch nicht-technisch wie der Vortrag des ehemaligen Allianz-Sprechers Emilio Galli-Zugaro zur „Krisenprophylaxe durch Leadership“ oder die Ausführungen des Flugkapitäns „Manfred Müller zur Frage „Wie weit kann KI den Menschen ersetzen? Auch eine Frage der Sicherheit“.

Ich war das erste Mal dabei und hielt einen (IT-technischen) Vortrag zum Thema Cyber Security mit dem Schwerpunkt „Praxisbericht SIEM“.

Für mich war dies insbesondere spannend, als nach mir Viktor Graz und Michael Theumert von Hack-Care ihren Vortrag zu „Bedrohungsszenarien aktiv begegnen“ hielten und ich natürlich gespannt war ob diese „White-Hat Hacker“ meine Erfahrungen und Thesen bestätigen würden. Was sie meiner Auffassung nach taten!

Die beiden lieferten noch einmal sehr anschaulich einen Überblick über aktuelle Cyber Bedrohungsszenarien.  Sie präsentierten aber auch eine Menge konkreter Maßnahmen, die Anwender dagegen unternehmen können. Sehr gut hat mir ihr Ansatz gefallen für Kunden ein Angebot aus regelmässigen Forensic-Scans mit Security Awareness-Maßnahmen beim Kunden vor-Ort zu kombinieren.

Spannend waren auch die Diskussionen zum Thema Cloud-Security, die durchaus mit unterschiedlichen Einschätzungen geführt wurden. Die Notwendigkeit sich der (Public-) Cloud-Technologie anzunähern, gepaart mit der Einsicht, dass das Ziel „Confidentiality“ dann nur eingeschränkt realisiert werden kann, bringt den Anwender jedenfalls in ein gewisses Dilemma.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Kurt Servatius von der businessforce Unternehmensberatung, der seine Aufgabe hervorragend wahrnahm und die Vortragenden sehr gut vorbereitet hat. #Mein Dank gilt auch den Firmen Engineering ITS (insbesondere Vorstand Axel Späth), PENTASYS und Q_PERIOR für die Einladung zur Veranstaltung.